Mittwoch, 18. April 2007

Der irrationale Pfau

Manchmal fragt man sich, wieso man für den gewünschten Erfolg Dinge tun muss, die völlig sinnlos erscheinen.

Fakt ist:

Es ist völlig egal, wie sinnvoll oder sinnlos die Aufgaben sind, die man erfüllen muss, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen.

Ein Pfau mag es vielleicht auch für sinnlos, ja sogar für gefährlich halten, sich ein großes Rad aus bunten Federn wachsen zu lassen. Der Gedanke wird ihm aber nicht weiterhelfen. Denn die Hennen stehen nunmal auf große Räder. Ob diese Vorliebe nun irrational ist oder nicht spielt keine Rolle. Sie ist jedenfalls da, und er kann sie entweder erfüllen und sein Ziel erreichen -- oder es lassen und verlieren.

Sich darauf zu berufen, dass die Vorliebe der Hennen für große bunte Räder völlig irrational sei, wäre also für den Pfau seinerseits irrational.

Frauen und Katzen

Liebeskummer?

Kauf dir ne Katze! Da hast du gleich alle Charakterzüge einer Frau mit drin.

Nur rasieren musst du sie selbst.

Kluge Eimer

Der Versuch, jemand anderem zu beweisen, dass man klüger ist als er, ist zum Scheitern verurteilt:

Man stelle sich die Klugheit als Wasser in einem Eimer vor.

Der größere Eimer kann dem kleineren Eimer nie zeigen, wieviel mehr Wasser er halten kann. Denn alles, was über die Kapazität des kleineren Eimers hinausgeht, wird einfach von ihm unbemerkt überlaufen.

Kurzfristiges Denken

Es gibt einen Typ Mensch, der, wenn man ihn mit einem Hühnerstall auf einer einsamen Insel aussetzen würde, überhaupt nicht auf die Idee käme, seinen Speiseplan langfristig mit Eiern sicherzustellen. Dieser Typ Mensch isst sich lieber in den ersten Tagen an knusprigen Brathühnchen satt - und überlegt seinen nächsten Schritt erst, wenn er vor der unausweichlichen Krise steht.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren